Russlanddeutschen

 
 

Sanktionen gegen Russland und die Lage der Russlanddeutschen in Russland

An alle Mitglieder des Bundestages 29.09.2020   Betreff: Sanktionen gegen Russland und die Lage der Russlanddeutschen in Russland    Sehr geehrte Damen und Herren, am 11 September fanden im Bundestag Debatten zum Thema „Vergiftung von Russlands Oppositionspolitiker Alexej Nawalnij“ statt. Gegenwärtig wird in der BRD und der EU auch über das Thema diskutiert, welche zusätzlichen Sanktionen gegen die Regierung der Russischen Föderation noch möglich sind. In diesem Zusammenhang weist der „Volksrat der Russlanddeutschen“ darauf hin, daß die Situation der Deutschen, die sich immer noch in den Verbannungsorten – in SibirienMehr lesen


LASSEN SIE UNS DIE ERINNERUNGSKERZE LEUCHTEN!

Zum 79. Nationalen Tag der Trauer der Russlanddeutschen  Liebe Russlanddeutsche – die Nachkommen der Deutschenkolonisten aus der russischen Reiches!  Anlässlich des 79. Jahrestages des Beginns der Deportation und Repression gegen die Russlanddeutschen am 28. August 2020 rufen wir Sie alle an diesem Tag um 21:00 Uhr Ortszeit zum Entzünden der ERINNERUNGSKERZE! In Erinnerung an unsere Verwandten und Freunde, die in den schwarzen Jahren der Repressionen gestorben sind! In Erinnerung an diejenigen, die die Deportation und die „Arbeitsarmeelager“ der GULAG des NKWD der UdSSR durchgemacht haben! In Erinnerung an diejenigen, dieMehr lesen


Aufnahme als Spätaussiedler die Familie Naimayer

Herrn Dr. Bernd Fabritius, Beauftragter für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, BMI, Alt-Moabit 140, 10557 Berlin 16.08.2020   Betr.: die Aufnahme als Spätaussiedler die Familie Naimayer     Sehr geehrter Herr Fabritius, weil in 30 Jahren der Zusammenarbeit des BMI mit der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland keine Strukturen geschaffen wurden sind, an diese unseren Landsleuten sich bei Bedarf  umgehend wenden könnten um Schutz ihrer Rechten und gegen Willkür der Behörden zu auffinden, bin ich gezwungen mich an Sie zu wenden. Es geht um die Aufnahme als Spätaussiedler die Familie NaimayerMehr lesen


Offener Brief an Herrn Dr. Bernd Fabritius: Familienzusammenführung während der Corona-Pandemie

Herrn Dr. Bernd Fabritius,Beauftragter für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten,BMI, Alt-Moabit 140,10557 Berlin Kopie an:Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V.Raitelsbergstraße 4970188 Stuttgart 17.05.2020 Betr.: Familienzusammenführung während der Corona-Pandemie   Sehr geehrter Herr Fabritius, Wegen der „Corona-Pandemie“ sind viele Familien der Russlanddeutschen, die schon einen Aufnahmebescheid erhalten haben und bereit waren nach Deutschland zu übersiedeln, in große Schwierigkeiten geraten. Sie sitzen jetzt auf ihren gepackten Koffern, teilweise ohne ein Dach über dem Kopf, ohne Arbeit und auch ohne Recht zu arbeiten (weil sie überall abgemeldet sind), können aber nicht nach DeutschlandMehr lesen


Brief an der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland

Landsmannschaft der Deutschen aus Russland Raitelsbergstr- 49 70188 Stuttgart 28.02.2020 Betr.: Das Seminar zu organisieren Sehr geehrter Herr Thießen, unter den Deutschen aus Russland ist eine Empörungswelle ausgebrochen. Das hängt damit zusammen, dass durch die Regeln für die Aufnahme der deutschen Spätaussiedler in Deutschland, die 2013 eingeführt wurden, erhalten die deutschstämmigen Antragsteller immer mehr Ablehnungsbescheide mit unberechtigten, oft sogar  absurden Gründen; dadurch häufen sich  Gerichtsprozesse und als Folge schmerzhafte Enttäuschungen und Frust bei den Antragsstellern und deren Angehörigen wegen der nicht erfüllten Hoffnungen. In diesem Zusammenhang wenden wir uns anMehr lesen


Offener Brief an Herrn Dr. Bernd Fabritius: Die Lage der Russlanddeutschen

Herrn Dr. Bernd Fabritius, Beauftragter für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, BMI, Alt-Moabit 140, 10557 Berlin Kopie an: Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V.Raitelsbergstraße 4970188 Stuttgart 17.01.2020 Offener Brief Betr.: Die Lage der Russlanddeutschen. Sehr geehrter Herr Fabritius, der Erlass des Präsidenten der Russische Föderation W. Putin №34 vom 31.01.2016 und die zunehmende Verschärfung der politischen Beziehungen zwischen der BRD und der RF zwingen uns, die Schicksale der Russlanddeutschen in der Nachkriegszeit und die heutige Situation dieser Menschen neu zu bewerten und in den Mittelpunkt unserer Bemühungen zu stellen. DieMehr lesen


Brief an Herrn Dr. Bernd Fabritius: Deutsche Karte

Herrn Dr. Bernd Fabritius, Beauftragter für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, BMI, Alt-Moabit 140, 10557 Berlin Kopie an: Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V.Raitelsbergstraße 4970188 Stuttgart 16.01.2020 Betr.: Deutsche Karte   Sehr geehrter Herr Fabritius, Sie haben mehrmals zum Ausdruck gebracht, daß Sie und die Bundesregierung daran interessiert seien, daß die deutschen Familien in Russland und in den Republiken der ehemalige UdSSR bleiben sollten, daß die Russlanddeutschen eine Friedensbrücke zwischen Deutschland und den Ländern der ehemaligen UdSSR sein sollten. Aber in Anbetracht der wachsenden Zuspitzung der Beziehungen zwischen der EUMehr lesen


Am 3. Oktober 2019 in Berlin trafen sich die Mitglieder des Volksrates der Russlanddeutschen für ihre ordentliche Sitzung ein

Vorsitzender des Volksrates Andrej Triller berichtete den Anwesenden über die wichtigsten Richtlinien der Tätigkeit der Volksrates. Es wurde über die im Volksrat entstandene Situation beraten, wo drei Mitglieder jede Entscheidung des Rates ignorieren und versuchen Aktivitäten zu unternehmen, die nur nach dem Beschluß des Rates legitim sind. Auf Grund der Ignorierung der Beschluße und Entscheidungen der Mehrheit des Rates und um die Spaltung zu vermeiden, wurden Otto Feist, Dennis Pauli und Eugen Schmidt aus den Vorstand des Volksrates ausgeschlossen und wurde ausdrücklich alle von ihnen organisierte Sitzungen, Versammlungen oder KongresseMehr lesen


Mitglied des Bundestages Waldemar Herdt (AfD) ist seines Amtes als Vorsitzender des Volksrates der Russlanddeutschen enthoben!

Der Volksrat der Deutschen aus Russland hat das Vertrauen  dem Vorsitzenden Waldemar Herdt entzogen und als Vorsitzender des Volksrates abgesetzt. Der Grund dafür war seine Kooperation als MdB der AfD mit Organisationen, die in Russland unter dem „Dach“ des Bundesinnenministerium (BRD) aktiv sind und die gemeinsam  Geschäftsstrukturen aufgebaut haben. Die Mitglieder des Volksrates vertreten die Meinung, daß solche Geschäfte unter der Kontrolle des Innenministeriums negative Auswirkungen mit sich bringen werden – sowohl auf die Tätigkeit des Volksrates als auch auf die Arbeit des Bundestagabgeordneten in der Partei. Am 31. AugustMehr lesen


4. Oktober 2019: Mahnwache vor dem Gebäude des Innenministerium in Berlin

Deutschland kritisiert Länder mit totalitären Regimen, wie China oder Russland, wegen der Korruption und der demokratischen Praxis. Betrachten wir aber die Zusammenarbeit des Bundesinnenministerium mit Organisationen der Deutschen in Russland, so muss man leider feststellen, dass hier gerne darüber hinweggesehen, dass es hier unsaubere Machenschaften gibt. Die Finanzierung im Rahmen der Unterstützung der deutschen Sprache und Kultur (9-10 Millionen Euro  jährlich) wurde jahrelang über ein Ehepaar geführt: Olga und Heinrich Martens. So etwas wäre in Deutschland unvorstellbar. Warum aber in der Zusammenarbeit mit Russland? Im Laufe der Zeit ist  dasMehr lesen


Zur Werkzeugleiste springen