Deutschland
Volksrat der Russlanddeutschen: NEIN – zum Global Compact for Migration
Der Volksrat der Russlanddeutschen, der die Interessen der derzeit über vier Millionen Menschen umfassenden Gemeinschaft der Russlanddeutschen in Deutschland vertritt, lehnt die Absicht der Bundeskanzlerin Angela Merkel entschieden ab, denMehr lesen
TRAURIGEN ERGEBNISSE
DER 20-JAHRIGEN ZUSAMMENARBEIT RUSSLAND UND DEUTSCHLAND IM BEREICH DER REHABILITATION DER RUSSLANDDEUTSCHEN (Eine Untersuchung der Tätigkeit der Deutsch-Russischen Regierungskommission um die Angelegenheiten der Russlanddeutschen) Die Appellen und Rechtbeschlüsse der FührungMehr lesen
Aufruf an die Gemeinschaft der Russlanddeutschen in Deutschland
Liebe Landsleute! Am 14. und 28. Oktober 2018 finden in Bayern und Hessen die Landtagswahlen statt. Diese Wahlen könnten entscheidend sein, um die kriminelle und selbstmörderische Migrationspolitik der Regierung, BundeskanzlerinMehr lesen
Rede von Dr. Heinrich Groth: TRAUERTAG DER RUSSLANDDEUTSCHEN 2018
Liebe Landsleute! Sehr geehrte deutsche Frauen und Männer aus der ehemaligen Sowjetunion und allen deren Nachfolgestaaten, samt Euren Ehepartnern, Kindern und Verwandten! Sehr geehrte Freunde der Russlanddeutschen, die Euch heuteMehr lesen
Weidel/Gauland: Umgang von Medien und Politik mit Vorfällen in Chemnitz ist unanständig

Berlin, 28. August 2018. Alice Weidel und Alexander Gauland kritisieren den Umgang von Politik und Medien mit den Vorfällen in Chemnitz: „Gewalt gegen Unschuldige und Selbstjustiz sind fraglos völlig inakzeptabelMehr lesen
Appell an die Bundeskanzlerin und an den Deutschen Bundestag zur Abschaffung diskriminierender Gesetze gegen die Russlanddeutschen

Im Zuge des deutsch-sowjetischen Krieges 1941-1945 erlitten die Russlanddeutschen wegen angeblicher Schuld und ihrer deutschen Abstammung sehr hohe Verluste. Trotz Beteuerungen seitens der Regierungen der UdSSR und Russlands bezüglich derenMehr lesen