Reabilitationspolitik
TRAURIGEN ERGEBNISSE
DER 20-JAHRIGEN ZUSAMMENARBEIT RUSSLAND UND DEUTSCHLAND IM BEREICH DER REHABILITATION DER RUSSLANDDEUTSCHEN (Eine Untersuchung der Tätigkeit der Deutsch-Russischen Regierungskommission um die Angelegenheiten der Russlanddeutschen) Die Appellen und Rechtbeschlüsse der FührungMehr lesen
Rede von Dr. Heinrich Groth: TRAUERTAG DER RUSSLANDDEUTSCHEN 2018
Liebe Landsleute! Sehr geehrte deutsche Frauen und Männer aus der ehemaligen Sowjetunion und allen deren Nachfolgestaaten, samt Euren Ehepartnern, Kindern und Verwandten! Sehr geehrte Freunde der Russlanddeutschen, die Euch heuteMehr lesen
Appell an die Bundeskanzlerin und an den Deutschen Bundestag zur Abschaffung diskriminierender Gesetze gegen die Russlanddeutschen

Im Zuge des deutsch-sowjetischen Krieges 1941-1945 erlitten die Russlanddeutschen wegen angeblicher Schuld und ihrer deutschen Abstammung sehr hohe Verluste. Trotz Beteuerungen seitens der Regierungen der UdSSR und Russlands bezüglich derenMehr lesen
Pressemitteilung: Der AfD-Bundestagsabgeordnete Waldemar Herdt initiiert die Gründung des ersten Volksrats der Russlanddeutschen in Deutschland

Berlin. Am 16. Juni fand die erste offizielle Sitzung des Volksrates der Russlanddeutschen im niedersächsischen Neuenkirchen-Vörden statt. Der Volksrat der Russlanddeutschen versteht sich als ein zentraler Interessenvertreter der Russlanddeutschen undMehr lesen
Dr. Heinrich Groth: 30-jähriges Jubiläum der Rehabilitationsbewegung und der Gesellschaft der Deutschen aus Russland „WIEDERGEBURT“

Der Vortrag auf dem Kongress der Deutschen aus Russland (Berlin, 29. April 2018) Liebe Landsleute! Sehr geehrte Teilnehmer am Jubiläumskongress der Deutschen aus Russland, der dem 30-jährigen Bestehen der RehabilitationsbewegungMehr lesen
Der bundesweite Kongress der Russlanddeutschen in Berlin hat den VOLKSRAT DER RUSSLANDDEUTSCHEN DEUTSCHLANDS gegründet

Am 29. April 2018 fand in Berlin der Bundeskongress der Russlanddeutschen zum 30-jährigen Bestehen der Rehabilitationsbewegung „Wiedergeburt“ statt. Ein Teil des Treffens diente der Erinnerung an die Leiden dieser verschlepptenMehr lesen