Politik
Oettinger fordert von Deutschland 3,5 Milliarden Euro mehr für EU
Nach Brexit, sollte auch der EU-Haushalt gekürzt werden. Der Forderung des EU-Haushaltskommissars Oettinger, Deutschland solle als Folge des Brexit 3,5 Milliarden Euro zusätzlich in den EU-Haushalt einzahlen, erteilt die AfD-FraktionsvorsitzendeMehr lesen
Schluss mit zwangsfinanzierten Propagandafernsehen

Film „Aufbruch ins Ungewisse“ ist ein weiteres Argument zur Abschaffung des Rundfunkbeitrags. Der AfD-Partei- und Fraktionsvorsitzende Alexander Gauland fordert anlässlich der Ausstrahlung des ARD-Films „Aufbruch ins Ungewisse“ erneut die AbschaffungMehr lesen
ZUM PROBLEM DER ISLAMISIERUNG DEUTSCHLANDS
Die Position des Internationalen Konvent der Russlanddeutschen Der Internationaler Konvent der Russlanddeutschen (Konvent) begrüßt grundsätzlich die Zuwanderung von Menschen verschiedener Religionen und Kulturen nach Deutschland und anderen Staaten Europas. DiesMehr lesen
Extremismus ächten, nicht fördern ‒ Demokratieklausel einführen

Am 1. Februar 2018 hat die AfD-Bundestagsfraktion einen Antrag ins Plenum eingebracht mit dem Ziel die sogenannte Extremismusklausel, auch Demokratieklausel genannt, wieder einzuführen. Im Zuge dessen müssten sich Organisationen, dieMehr lesen
Alle nominierten AfD-Abgeordneten zu Ausschussvorsitzenden gewählt

Berlin, 31. Januar 2018. Die Ausschussvorsitzenden der AfD werden ihre hohe Verantwortung gegenüber Parlament und Wählern verantwortungsvoll wahrnehmen und sachorientiert zum Wohle des Landes arbeiten“ Bei den konstituierenden Sitzungen derMehr lesen
Alice Weidel: Das Abschiebesystem in Deutschland funktioniert nicht

Berlin, 24. Januar 2018. Zur Abschiebung von 19 Afghanen erklärt die AfD-Fraktionsvorsitzende und Bundesvorstandsmitglied Alice Weidel: „Zu wenig, zu schlecht vorbereitet, zu teuer. Statt wie geplant 50 wurden wieder einmalMehr lesen